Aktuelles von der Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands e.V.
Versorgungsbilanz Fleisch: Schweinefleischverzehr stabilisiert sich
Mi.., 02. April 2025
Nach vorläufigen Angaben des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) lag der rechnerische Fleischverzehr in Deutschland 2024 mit durchschnittlich 53,2 Kilogramm pro Person leicht über dem der beiden Vorjahre (2022: 52,8 sowie 2023: » Weiterlesen
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 01.04.2025
Mi.., 02. April 2025
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, 01.04.2025 wurden…
MKS-Ausbrüche in Ungarn und Slowakei: FLI mahnt auch in Deutschland zur erhöhten Wachsamkeit
Di.., 01. April 2025
Vor dem Hintergrund der aktuellen Ausbrüche der Maul- und Klauenseuche (MKS) bei Rindern in Ungarn und der Slowakei mahnt das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) auch in Deutschland zu erhöhter Wachsamkeit und strikter » Weiterlesen
EU-Schweinepreise: Impulse aus Deutschland – Notierungen für Schlachtschweine steigen
Di.., 01. April 2025
Die Preisbremse am europäischen Schlachtschweinemarkt hat sich gelöst. In der laufenden Schlachtwoche bewegten sich die Notierungen für Schlachtschweine durch die Bank weg aufwärts. Die Notierungsanstiege reichen von korrigierten 2 Cent » Weiterlesen
MKS-Fälle: Ungarn und Slowakei sorgen sich um Auswirkungen
Mo.., 31. März 2025
In Ungarn und der Slowakei wachsen die Sorgen um die Auswirkungen der MKS-Fälle. So wollen die Behörden nun genauer bislang nicht gemeldete Hinterhofhaltungen von Rindern und Schweinen erfassen. Laut dem » Weiterlesen
Tierhaltungskennzeichnungsgesetz: AMK fordert Fristverschiebung
Mo.., 31. März 2025
Die Agarministerkonferenz (AMK) hat sich in der vergangenen Woche dafür ausgesprochen, die Frist für die Umsetzung des Tierhaltungskennzeichnungsgesetzes vom 1. August 2025 auf den 1. Januar 2026 zu verschieben. Zunächst » Weiterlesen
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 28.03.2025
Fr.., 28. März 2025
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, 28.03.2025 wurden…
Inforeihe Biosicherheit Teil 1 – Zutrittsbeschränkungen und Einfriedung
Fr.., 28. März 2025
Die Umsetzung eines funktionierenden Biosicherheitskonzepts ist unverzichtbar, um den eigenen Schweinebestand vor der Bedrohung durch Tierseuchen zu schützen. Welche Maßnahmen zum Schutz der Schweine biologischen Gefahren erforderlich sind und wie » Weiterlesen
Berliner Koalitionsverhandlungen: Entwurf eines Koalitionspapieres zeigt erste Inhalte
Do.., 27. März 2025
Erste Ankündigungen aus einen Koalitionspapier-Entwurf, der agrarheute vorliegt, stimmen zuversichtlich. Für eine Bewertung ist es aber zu früh – auch weil die Details fehlen. Vermisst wird noch eine Aussage zur » Weiterlesen
Meldung zur Tierhaltungskennzeichnung – so läuft es in den Bundesländern
Do.., 27. März 2025
Ab dem 1. August 2025 muss – Stand heute – Frischfleisch im Lebensmitteleinzelhandel gemäß des Tierhaltungskennzeichnungsgesetzes mit dem staatlich vorgegebenen Haltungsstufen gekennzeichnet werden. Schweinemästern, die bis dahin ihre Haltungsform(en) noch » Weiterlesen
Globale Ernteprognose 2025/26: Zuwächse bei Mais und Weizen erwartet
Do.., 27. März 2025
In einer ersten Einschätzung geht der Internationale Getreiderat (IGC) für das Wirtschaftsjahr 2025/26 global sowohl von einer höheren Mais- als auch Weizenernte aus. Insgesamt wird die Getreideernte auf 2,368 Mrd. » Weiterlesen
Der Knoten ist geplatzt: Schlachtschweinenotierung steigt nach neunwöchigem Verharren auf niedrigem Niveau
Mi.., 26. März 2025
Nach nunmehr neun Wochen mit einem unveränderten Preis hat sich der Knoten heute endlich gelöst! Wochenlang waren der sehr schleppende und ungewöhnlich lange dauernde Abbau des Überhangs am Lebendmarkt und » Weiterlesen
Neuer ASP-Fall in Brandenburg – Sperrzone II im LK Märkisch-Oderland wird reaktiviert
Mi.., 26. März 2025
Im Landkreis Märkisch-Oderland in Brandenburg wurde nach monatelangem Stillstand erneut die Afrikanische Schweinepest (ASP) bei einem Wildschwein nachgewiesen. Das Tier wurde im Hochrisikokorridor bei Kienitz an der polnischen Grenze erlegt. » Weiterlesen
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 25.03.2025
Mi.., 26. März 2025
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, 25.03.2025 wurden…
AMK: ISN fordert Anpassung der Strategie zur Tierseuchenbekämpfung mit verbesserter Effektivität und ohne wirtschaftlichen Totalschaden für Schweinehalter
Di.., 25. März 2025
Damme, 25.03.2025. Morgen beginnt die Agrarministerkonferenz (AMK) in Baden-Baden. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die effektive Tierseuchenbekämpfung in Bezug auf die Afrikanische Schweinepest (ASP). Die ISN fordert angesichts der » Weiterlesen
EU-Schweinepreise: Notierungen steigen weiter – Deutschland hinkt hinterher
Di.., 25. März 2025
Am europäischen Schlachtschweinemarkt festigt sich eine freundliche Preisentwicklung. In der laufenden Schlachtwoche legten viele Notierungen zwischen einem und fünf Cent zu. Zunehmend abgehängt wird die bis zuletzt unbewegliche, deutsche Notierung, » Weiterlesen
Slowakei meldet MKS-Ausbrüche in drei Kuhherden
Mo.., 24. März 2025
Nun ist auch in der Slowakei erstmals seit 50 Jahren wieder die Maul- und Klauenseuche ausgebrochen. Betroffen sind drei Betriebe mit Kuhhaltung in der Nähe der Grenze zu Ungarn. Rund » Weiterlesen
Großbritannien erkennt MKS-Regionalisierung Deutschlands an: Handel mit Schweinefleisch voraussichtlich in Kürze wieder möglich
Mo.., 24. März 2025
Nach Mitteilung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat das Vereinigte Königreich die Regionalisierung für die Maul- und Klauenseuche (MKS) anerkannt. Der Handel mit frischem Schweinefleisch könnte damit schon » Weiterlesen
Auktionsergebnis Internet der Schweinebörse vom 21.03.2025
Fr.., 21. März 2025
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, 21.03.2025 wurden
Staatliche Tierhaltungskennzeichnung: Schweinemäster sollten jetzt unbedingt ihre Haltungsform melden
Fr.., 21. März 2025
Schweinemäster sollten, sofern noch nicht geschehen, jetzt Ihre Haltungsformen zur staatlichen Tierhaltungskennzeichnung bei der jeweils zuständigen Landesbörde melden und die Kennnummern beantragen. Diese überschaubare Meldung ist wichtig um mögliche Vermarktungseinschränkungen » Weiterlesen
Deutscher Schlachtschweinemarkt steht in den Startlöchern für eine Preiserholung
Fr.., 21. März 2025
Am deutschen Schlachtschweinemarkt hellt sich die Stimmung auf. Nach wochenlangem Stillstand der Schlachtschweinenotierung auf niedrigem Niveau steht nun endlich eine Preiserholung an. Das ist auch dringend notwendig, denn die Kosten » Weiterlesen
Keine Kompromisse bei der Biosicherheit – Informationsreihe startet
Fr.., 21. März 2025
Der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) Anfang des Jahres in Brandenburg und die vielen Fälle der Afrikanischen Schweinepest (ASP), insbesondere bei Wildschweinen in verschiedenen Bundesländern, führen die Tierseuchengefahr mehr » Weiterlesen
Brasiliens Schweinefleischexporte boomen
Do.., 20. März 2025
In Brasilien hält der wachsende Trend bei den Schweinefleischexporten weiter an. Laut einer aktuellen Erhebung des brasilianischen Verbands für tierisches Protein (ABPA) lieferten die brasilianischen Exporteure im Februar 2025 insgesamt » Weiterlesen
Schweineschlachtungen im Januar auf Vorjahresniveau
Mi.., 19. März 2025
Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat kürzlich die Schlachtzahlen für Januar 2025 veröffentlicht. Demnach sind im ersten Monat des laufenden Jahres in Deutschland mit 3,93 Mio. Schweinen ungefähr gleich viele Tiere » Weiterlesen
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 18.03.2025
Mi.., 19. März 2025
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, 18.03.2025 wurden…
Niedersachsen: Düngemeldungen bei ENNI bis Ende März einreichen
Di.., 18. März 2025
Landwirte in Niedersachsen müssen ihre düngerechtlichen Aufzeichnungen im Rahmen der Düngeverordnung elektronisch über das Portal ENNI melden, sofern sie einer Meldepflicht unterliegen. Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen hat nun darauf hingewiesen, dass » Weiterlesen
EU-Schweinepreise: Freundliche Stimmung im europäischen Umfeld
Di.., 18. März 2025
Der europäische Schlachtschweinemarkt setzt die eingeschlagene Richtung mit zumindest stabilen bis freundlichen Notierungsentwicklungen fort. Das deutlichste Plus erzielt in dieser Woche die österreichische Notierung mit einem Anstieg von korrigierten 5 » Weiterlesen
Bislang kein weiterer MKS-Fall in Ungarn
Mo.., 17. März 2025
In Ungarn ist es bislang bei einem Fall von MKS geblieben. Dieser hat inzwischen aber zu teils massiven Exportbeschränkungen für die ungarische Vieh- und Fleischbranche geführt. Unterdessen gehen die Schutzmaßnahmen » Weiterlesen
Initiative Tierwohl: Stichtag 1. April – Umsetzung der neuen Kriterien und Meldung des Ferkelbezuges
Mo.., 17. März 2025
Spätestens ab dem 1. April 2025 müssen die neuen Kriterien bei der Initiative Tierwohl (ITW) im gesamten teilnehmenden Betrieb umgesetzt sein. Außerdem gilt dann die neue und differenzierte unverbindliche Preisempfehlung » Weiterlesen
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 14.03.2025
Fr.., 14. März 2025
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, 14.03.2025 wurden
QS-Futtermittelmonitoring belegt verlässliche Futterqualität
Fr.., 14. März 2025
Die QS Qualität und Sicherheit GmbH hat aktuelle Zahlen aus dem Futtermittelmonitoring im QS-System veröffentlicht. Die Analyseergebnisse belegen eine verlässliche Futterqualität: Über 99 % der Futtermittelproben waren im Jahr 2023 » Weiterlesen
Mischfutter-Produktion 2024: Schweinesegment legt wieder zu
Do.., 13. März 2025
Laut aktuellen Zahlen des Deutschen Verbandes für Tiernahrung (DVT) konnte der Abwärtstrend in der Mischfutterproduktion der Vorjahre im vergangenen Jahr gestoppt werden. Die Umsatzmengen wurden in 2024 leicht gesteigert. Der » Weiterlesen
Deutschland gewinnt MKS-Freiheitsstatus zurück – Wichtiger Schritt zur Normalisierung der Märkte
Do.., 13. März 2025
Deutschland hat gestern den MKS-Freiheitsstatus zurückerlangt. Davon ausgenommen ist eine sogenannten „Containment Zone“ im Umkreis von 6 Kilometern rund um den Ausbruchsort bei Hönow. Damit wurde ein Sonderweg beschritten, der » Weiterlesen
Handelsstreit der USA mit Mexiko, Kanada und China: Können europäische Schweinefleischexporteure profitieren?
Mi.., 12. März 2025
Die chaotische Zollpolitik des US-Präsidenten Donald Trump sorgt momentan international für Verunsicherung. Ständig gibt es neue Nachrichten zu Zollankündigungen, -aussetzungen oder -verschiebungen der USA sowie Reaktionen der betroffenen Handelspartner Mexiko, » Weiterlesen
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 11.03.2025
Mi.., 12. März 2025
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, 11.03.2025 wurden…
Absatzrekord in 2024: VW-Currywurst trotzt Veggie-Trends
Di.., 11. März 2025
Die VW-Currywurst ist so beliebt wie nie und beschert dem Konzern Verkaufsrekorde. Im vergangenen Jahr wurden rund 8,5 Mio. VW-Currywürste in den Firmen-Kantinen und in Supermärkten abgesetzt und damit mehr » Weiterlesen
Pigpoint: Erstes Treffen der Arbeitsgruppe „Höhere Haltungsformen in der Schweinemast“
Di.., 11. März 2025
Neue rechtliche Vorgaben in der Sauenhaltung, höhere Haltungsformen in der Mast, Bundesförderungen, TA-Luft, Nachhaltigkeit und Co. Die Liste an Themen, die die Schweinehalter derzeit beschäftigen, ist lang – die Umsetzungsmöglichkeiten » Weiterlesen
EU-Schweinepreise: Marktlage entspannt sich – Überwiegend stabile bis freundliche Notierungsentwicklungen
Di.., 11. März 2025
Am europäischen Schlachtschweinemarkt zeigt sich ein stabiles bis freundliches Bild. Die Notierungen stabilisieren sich auf dem erreichten und zum Teil zuletzt angehobenen Niveau. In Belgien, Spanien und den Niederlanden setzen » Weiterlesen
Ungarn: Erster MKS-Fall seit 1973 bei Rindern festgestellt
Mo.., 10. März 2025
In Ungarn ist erstmals seit 1973 die Maul- und Klauenseuche ausgebrochen, und zwar in einer großen Rinderhaltung an der Donau in der Nähe der Staatsgrenzen zur Slowakei und Österreich. Der » Weiterlesen
Auktionsergebnis der Internet Schweinebörse vom 07.03.2025
Fr.., 07. März 2025
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, 07.03.2025 wurden..
ASP in Baden-Württemberg: Zweiter Fall bei Wildschwein nahe der hessischen Grenze
Fr.., 07. März 2025
Im August 2024 wurde erstmals ein Fall der Afrikanischen Schweinepest (ASP) bei einem Wildschwein in Baden-Württemberg festgestellt. Nun wurde ein zweiter Fall bestätigt. Das Tier wurde nördlich der A6 bei » Weiterlesen
Belgische Schweineschlachtungen 2024 stabilisiert
Fr.., 07. März 2025
Die Schweineschlachtungen in Belgien haben sich 2024 wieder gefestigt. Nach drastischen Rückgängen in den Vorjahren verzeichneten die Schlachtzahlen einen leichten Anstieg, was auf bessere Erzeugerpreise zurückzuführen ist, berichtet das flämische » Weiterlesen
ASP-Bekämpfung in Hessen: Aufhebung der Sperrzone III – Lockerungen für die Jagd
Do.., 06. März 2025
Die erfolgreiche Strategie in Hessen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) macht weitere Lockerungen möglich: neben der vollständigen Aufhebung der Sperrzone III und damit einhergehenden Entlastungen für die betroffenen Schweinehalter » Weiterlesen
EU-Schweinefleischexporte 2024 auf stabilem Niveau
Do.., 06. März 2025
Die Schweinefleischexporte der Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) haben sich 2024 stabil entwickelt. Im Gegensatz zu einigen anderen EU-Ländern konnte Deutschland seine Ausfuhren deutlich ausbauen, berichtet die Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (AMI).
Jahresbeginn: Dänische Ferkellieferungen nach Deutschland brechen ein
Mi.., 05. März 2025
Die Ferkellieferungen aus Dänemark nach Deutschland sind Anfang 2025 deutlich gesunken. Im Zeitraum Januar und Februar wurden 1,00 Mio. Ferkel ins Bundesgebiet verkauft und damit rund 17% weniger als im » Weiterlesen